
Wappen von St. Margarethen Bundesland : Burgenland Sankt Margarethen, Burgenland. Bezirk : Eisenstadt Umgebung, Markt Einwohner : 2.661 (Stand 2016) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 151 m Fläche : 26,54 km² Postleitzahl : 7062 Website : www.st-margarethen.at Am Nodbach, westlich von Rust; Erstmals urkundli...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/St._Margarethen_im_Burgenland
[Bayern] - Die Bergkirche St. Margarethen wird 1445 erstmals urkundlich erwähnt, muss jedoch schon früher als Kapelle bestanden haben. Sie liegt idyllisch auf einer Anhöhe im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Brannenburg, umgeben von alten Gehöften, die vermutlich zwischen 1000 und 1100 entstanden sind. Im Jahre 1654 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Margarethen_(Bayern)
[Luková] - Die Kirche St. Margarethen in Luková wurde 1885 erbaut. Sie geht auf einen Vorgängerbau aus der Zeit der Besiedlung des Landskroner Kessels im Adlergebirgsvorland um 1250 zurück. == Geschichte == Bereits bei der ersten Erwähnung von Luková (Lukau) im Jahr 1304 wurde der Ort als Pfarrort bezeichnet. Vermutli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Margarethen_(Luková)
[Ranis] - Die evangelische Kirche St. Margarethen liegt in der thüringischen Stadt Ranis unweit von Pößneck. == Geschichte == Schon vor dem Bau der Stadtkirche um 1400 soll es an gleicher Stelle einen kleineren Vorgängerbau seit dem 12. Jahrhundert gegeben haben. Auch auf der Burg existierte eine Kapelle, die 1868 abgeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Margarethen_(Ranis)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.